Beiträge von ReKo0801

    Hallo! Genau dieselbe Idee hatte ich heute Morgen auch schon und es scheint tatsächlich so zu sein wie von Ihnen beschrieben. Was ich heute bei -2 Grad nämlich festgestellt hatte nachdem ich die geplante Batterieheizung noch in dem Glauben eingestellt hatte, es handelt sich um den Start der Heizung und nicht der Fahrt: mein Verbrauch war mit 21,5 kw/h deutlich niedriger wie gestern ohne „geplante“ Heizung. Und: schaltet man im Stand die Heizung manuell ein steigt die Ampere-Zahl nicht mehr an, sprich die Batterie hat schon Betriebstemperatur. Werde das heute nochmals testen indem ich als „Geplante Startzeit“ meinen Fahrtantritt annehme und nicht den Start der Batterieheizung.