Beiträge von bynocs

    Erstmal danke für euer Engagement. Ich habe das heute auch einmal mit einem anderen BLE Bluetooth Adapter getestet, den ich noch von einem früheren Fahrzeug hatte. Leider lässt sich dieser nur unter iOS (mit meinem iPad) mit ABRP verbinden und nicht mit meinem Android Smartphone. Der Wert für die Batterietemperatur scheint ein anderer zu sein, als der von CarScanner ausgelesene. Letzterer steigt deutlich schneller, so dass der Wert von ABRP m. E. realistischer ist bzw. wohl auch von einem anderen Sensor stammt. Ich werde das weiter verfolgen und evtl. auch einen voll kompatiblem BT Adapter anschaffen.

    Stimmt, das hab ich gestern leider auch herausfinden müssen und habe es Dokumentiert an Thomas von ABRP geschickt.

    Bei mir war es nicht nur langsamer in der Aktualisierung, sondern hat auch über längere Zeit einen unrealistischen Wert gezeigt. Bin stehen geblieben und hab mit CarScanner ausgelesen.

    Unterschied CarScanner zeigte 13 Grad, ABRP zeigte 29 Grad.

    Da hat es noch was mehr, als nur trägere Aktualisierung, wie es aussieht. Melde mich, wenn ich wieder was frisches hab.

    Ja, ich habe auch eine entsprechende Email bekommen und es funktioniert auch bei mir.

    Die Batterietemperatur wird jetzt angezeigt und die Batterieheizung bei 5,5 Grad hat auch funktioniert.


    VG

    Wizkid

    Ich hab jetzt noch einen Wunsch geäußert, bei Thomas.
    "Wird dieser Wert möglicherweise auch im Bereich (i) auf dem CarPlay-Display erscheinen?

    Dann müssten Sie während der Fahrt nicht nach Ihrem iPhone suchen, um herauszufinden, ob Sie den Akku vorheizen oder kühlen sollten.

    Seine Antwort:
    Was in CarPlay/Android Auto angezeigt werden kann, ist aus verschiedenen Gründen komplizierter. Google und Apple haben alle unterschiedliche Anforderungen daran, was angezeigt werden darf/soll, um beispielsweise Ablenkungen für den Fahrer zu vermeiden.

    Aber der Wert „Batterietemperatur“ wird auch von anderen Benutzern angefordert, also vielleicht!


    Ich sehe, dass es in CarPlay/Android Auto auf Upvoty einige Anfragen zur Anzeige der Batterietemperatur gibt: https://abrp.upvoty.com/.

    Ich habe festgestellt, dass Sie dort bereits einen Kommentar/eine Abstimmung abgegeben haben!


    Liebe Grüße

    Norbert

    ZwischenFeedback: E-Mail vom ABRP-Support vom Fr. 12.01.2024


    Hallo,

    Danke! Die 9 Ereignisprotokolle wurden identifiziert.* Ich werde die am 10. Januar erstellten so schnell wie möglich überprüfen. Zu Ihrer Information:

    Ich habe auch eine E-Mail von "H......." erhalten. ;)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen!

    (*=1.-11. Januar)

    Herzliche Grüße

    OK, also auch bei Dir nicht im Standard aktiv. Ich habe heute eine Info vom Support "Thomas" von ABRP bekommen.

    Sie wollen wieder aktuelle LogFiles haben, somit denke ich, dass es absolut Sinn machen würde, wenn Du das tun würdest.

    ..."Evtl. werde ich dann den Support auch mal ansprechen. Vielleicht können die mit meinen Logfiles ja zusätzliche Informationen bekommen."

    Gefunden, Danke, das werde ich auch mal beobachten. Evtl. werde ich dann den Support auch mal ansprechen. Vielleicht können die mit meinen Logfiles ja zusätzliche Informationen bekommen.

    Wird die Batt.Temp. bei Dir im Standard schon eingeblendet?

    Im Bereich "Details zum Fahrzeug" am SmartPhone. Leider nicht im CarPlay direkt.

    Die beiden Screenshots zeigen, dass der Wert einmal gezeigt wird und dann wieder nicht mehr. Der ABRP-Support hat mein LogFiles analysiert, aber es gibt noch keine Idee, warum es so ist. Mal sehen.

    mit.pngohne.png

    Moin,

    was für ein OBD benutzt du?


    Gruß Marvel

    Ich hab den Vgate vLinker MC+ OBDII Bluetooth OBD2 Diagnosescanner für IOS, Android und Windows (Bluetooth 4.0) (Link zu Amazon) im Einsatz.


    Zur Erklärung warum, erlaube ich mir etwas auszuholen.

    Speziell deswegen, weil im Netzt einiges dazu gepostet wird, dass dieser Dongle nicht so einfach über BT-Scan & Koppelung gefunden wird, sondern in speziellen APPs wie z.B. - Car Scanner - verbunden werden muss und damit kann man die Daten auslesen.

    ABRP - erkennt das Ding auch sofort und ich hab somit den echten Daten zur Verfügung.
    SoC, KM-Stand, Spannung, Leistung, Außentemperatur, Degradation, Kilometerstand, Höhe, Standort etc. - ALLERDINGS nur hin und wieder mal auch die Temperatur der Batterie ;)

    Und weil das nicht immer der Fall ist, hab ich einen Case bei ABRP offen und wir schreiben viel hin und her.


    Um den Vgate vLinker MC+ als FehlerQuelle ausschließen zu können, hab ich noch den Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) (Link zu Amazon) gekauft, aber keine Änderung, die BatterieTemperatur ist immer noch nicht standardmäßig in der Anzeige. // was außerdem nicht gut beim (Vgate iCar Pro) ist, dass er sofort in den BT-Einstellungen von iOS erkannt wird, was nicht so prickelnd ist, weil jeder der am Fahrzeug vorbeigeht und scannt, den Dongle entdeckt. Wie oben erwähnt, ist das beim Vgate vLinker MC+ OBDII Bluetooth OBD2 nicht der Fall.


    Noch was positives zum - Vgate vLinker MC+ OBDII Bluetooth OBD2 - ich hab den seit 3 Monaten durchgehend am System hängen, die 12V Batterie wird nicht ausgesaugt, wie es in einigen Posts in diversen Foren geschrieben wird. Wenn ich einsteige, "wacht der Dongle auf und steht für ABRP sofort zur Verfügung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin inzwischen ein kleines Stück "schlauer" - werde ab noch ein wenig brauchen, bis das hier durch ist.

    Stand 24.11.2023

    • In den ABRP Einstellungen, könnte man über TRONITY, OTA (Over the Air) einrichten.
    • WENN da nicht das kleine Problem wäre, dass TRONITY den MG Marvel noch nicht in Ihrer Liste haben.
      (Wenn man bspw. den VW ID.3 auswählt, kann man TRONITY direkt als OTA auswählen)
    • ABER, man sollte mit dem Trick über OVMS / https://ovms.dexters-web.de
    • und über die APP von OpenVehicles auch dahin kommen. Dazu gibt es auch einen Post auf der TRONITY-Site.

    Wie gesagt, ich bin noch nicht ganz durchgestiegen, werde aber gerne hier berichten.

    Wenn Ihr was frisches zu dem Thema habt, wäre ich sehr dankbar.