Wie bei der vorherigen App-Version kann ich das nun wieder im selben Menü wie die zeitliche geplanten Ladevorgänge aktivieren. Direkt nach dem App-Update hat diese Option bei mir aber auch noch gefehlt. Ich vermute, dass da einiges serverseitig von MG konfiguriert wird.

Neue MG iSMART App
-
-
Danke!
Hat bei mir auch nicht mehr funktioniert seit dem update auf V2.
Tip von mir wenn's nicht funktioniert:
Aus der App AUSLOGGEN und wieder neu EINLOGGEN, dann funktioniert's. Der Menüpunkt "planmäßige Batterieaufheizung" ist wie von Zauberhand wieder da.
Gruß, FK
-
Das wars tatsächlich bei mir auch. Nach Ab- und Anmelden war der Punkt Batterieaufheizung wieder da.
-
Bei
-
Diesmal ein produktives Update mit zumindest einer sinnvollen Verbesserung bzw. Ergänzung: Wenn man einen weiteren Account registriert, kann man den iSmart-App Zugriff für den Marvel nun über den primären Account für den Zweit-, Dritt- oder weiteren Account freigeben und sogar noch zwischen "family" & "friends" unterscheiden (Details siehe App). Somit muss man sich nicht immer neu einloggen, wenn man die iSmart-App auf mehreren Geräten nutzt.
-
Habe heute was positives entdeckt: es gab am 02.03.25 ein update der iSMART App auf 2.0.8.
Diese funktioniert bei mir bis jetzt einwandfrei: Die immer wieder störenden Verbindungsprobleme mit den irrsinnigen Fehlermeldungen wurden behoben.
Ich musste bei der alten App z.B. beim Laden 3-5 Mal starten, bis es geklappt hatte.
Ich hoffe, dieser positive Effekt bleibt so.
Habt ihr auch eine Verbesserung bemerkt?
Gruß, FK