Hallo Zusammen,
immer wieder interessant.
Welches Fahrzeug muss für Euren MG Marvel R Platz machen / weichen?
Denke ein Thema, an dem sich wirklich Jede/r beteiligen kann
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
immer wieder interessant.
Welches Fahrzeug muss für Euren MG Marvel R Platz machen / weichen?
Denke ein Thema, an dem sich wirklich Jede/r beteiligen kann
Viele Grüße
Markus
Guuude,
mein aktuelles Fahrzeug ist ein Land Rover Defender 90, ein komplett Umbau von Matzker mit V8
LG y0gm4n
Habe vom Kia Sportage GT Line 177 Ps Benziner gewechselt.
Ich habe vom Kia e Niro zum Marvel R Luxury gewechselt. Ich finde MG sollte langsam anfangen das einige Bugs repariert und verbessert werden müssen.
Ich habe vom Hyundai Ioniq zum Marvel R Luxury gewechselt.
Ich hatte einen Audi A3 2,0l. Jetzt einen Marvel R Performance.
Ich hatte einen Hyunday Kona elektro als Firmenwagen. Als das Leasing dann so langsam auslief, wurde ich vom Chef gefragt welchen ich gern hätte.
So bin ich dann auf den Marvel luxury gekommen.
Zuhause hab ich noch einen Maxda CX5 Sportsline (Benziner) in der Garage stehen.
Direkter Vorgänger war Kia E Niro 64 KW (sehr gut aber Leasing zu ende).
Davor Nissan Leaf II 36 KW. (keine Akku Kühlung, Chademo, KEINE Langstreckentauglichkeit)
Meine Frau fährt eine Renault Zoe R135 Z.E. 50 (52 kWh). Tolles klein Stadtauto.
Aals Vorgängerfahrzeug hatte ich 17 Jahre lang einen ML W 163 im Einsatz, der fast 300 Tkm brav, aber auch sehr kostenintensiv seinen Dienst hier verrichtete. Den Marvel R habe ich Ende '22 bei meinem MB-Händler von der "Resterampe" erstanden, der Markt war zum Ende der Förderung 2022 absolut leergefegt.
Unzufrieden (Marvel R Performance) bin ich nicht, er hat viel mit dem ML gemein: brav, bringt Dich auch dort noch hin, wo anderde nicht mal zu Fuß hin wollen. Und sehr zuverlässig. Aber, wie Marvel oben schon schreibt, MG sollte die vielen Bugs mal beheben. Das trübt die Freude an der Kiste doch sehr.