Klimaanlage reguliert sich

  • Bitte mach das, ich werde berichten wie es bei mir aussieht. Für MG ist das alles nur peinlich, schon allein bei der Navigation hat sich nichts verbessert. Bei den R32 Update kann auch kein Fortschritt festgestellt werden, außer das es wieder neue Bugs gibt wie auch der Spurhalteassistent kastriert wurde und nur noch gelb hinterlegt ist. Also es kann nicht erkannt werden ob er aktiviert ist oder nicht.


    Gruß Marvel

  • Hallo Marvel und auch alle Anderen natürlich,

    es tut sich was im Hause MG, gestern rief mich mein Ansprechpartner vom Autohaus an - und siehe da - das Rad dreht sich langsam.

    Ich hatte angedeutet mich nun endlich schriftlich an die Geschäftsleitung von MG Deutschland zu wenden. Jetzt wird bei meinem kleinen blauen erst mal ein sogenanntes ECU Steuergerät gewechselt (ist wohl für die DC-Ladung verantwortlich), sollte das nach einem weiteren Test nicht gegriffen haben kommt das CCU Steuergerät (Batteriemanagment) dran, dann wird wieder getestet und wenn immer noch nicht die 43min von 5% auf 80% eingehalten werden dann ist der Tankstutzen (CCS) dran. Ich lasse euch die Infos der weiteren Entwicklung wissen. Aber ein herzliches Dankeschön schön mal Vorab an meine begleitende Werkstatt - ehemaliger Skoda-Händler aus Leipzig - echt Super der junge Mann der das Ganze begleitet. Hier kann ich nur Lob lassen.

    Wie gesagt, ich werde euch von den Ladeleistungstest Fotos der Ladekurve einstellen.

  • Bitte mach das, ich werde berichten wie es bei mir aussieht. Für MG ist das alles nur peinlich, schon allein bei der Navigation hat sich nichts verbessert. Bei den R32 Update kann auch kein Fortschritt festgestellt werden, außer das es wieder neue Bugs gibt wie auch der Spurhalteassistent kastriert wurde und nur noch gelb hinterlegt ist. Also es kann nicht erkannt werden ob er aktiviert ist oder nicht.


    Gruß Marvel

    Hallo Marvel, ich war dir noch das Ende der "unendlichen Geschichte" schuldig, am 19.02.25 wurde das ECU Steuergerät getauscht, Ergebnis= alles beim alten, grottenschlechte Ladeleistung, bei minus 3 Grad Außentemp. und 20min Vorkonditionierung fing der Marvel an mit 72kw am Ionity, nach 40% ging es dann straff auf 65 KW und nach 65% dann auf unglaublich stolze 50kw.

    Was mich aber nicht mehr ärgert, ich hatte mich nach meiner letzten Dienstfahrt (1200km mit 6 Ladestopps a 55min alles bei Ionity dazu entschieden, den Marvel mit Verlust zu verkaufen. Nun fahre ich seit 3 Tagen einen Audi etron 55, erste Ladung von 6% auf 82% in 24min - -2° Außen, keine Vorkonditionierung, da haben die Ing. unter den 4 Ringen aber ganze Arbeit geleistet. Meine Seele lebt nun ruhiger.

  • Hallo hotsch,

    meine Ladekurve ist laut Aussage meiner Werkstatt und auch vom Hersteller in Ordnung. Jeder weiß das es nicht so ist, aber ich werde es dabei belassen für die verbleibende Zeit bis zur nächsten Anschaffung. Leider kommt für mich kein Fahrzeug mehr aus dem Hause MG in Frage, da ich in den gut zwei Jahren die Werkstatt so häufig aufgesucht habe was bei keinem anderen Hersteller der Fall war.


    Gruß Marvel